Skip to content
Unser Blog

Unser Blog

Alles zum Thema Schuhe findest du auf diesen Seiten

Die Weite ist entscheidend!

Posted on ‎‎‎ 17. Februar 2022‎‎‎ 11. März 2024 By Lara Petersen Keine Kommentare zu Die Weite ist entscheidend!

Täglich werden unsere Füße stark beansprucht, doch oft beanspruchen wir sie durch das Tragen von zu engen, zu hohen oder zu kleinen Schuhen noch mehr. Wir zeigen euch, wie ihr die perfekte Schuhgröße und -weite findet und auf was ihr achten solltet.

Die Größe ist die übliche Angabe, mit der die Passform eines Schuhs angezeigt wird, aber was steckt hinter den Angaben auf den Schuhkartons?

Auf den Schuhkartons findet man oft nicht nur die Größe, sondern auch einzelne Buschstaben wie G und H, diese stehen für die Schuhweite und spielen eine wichtige Rolle. Der Buchstabe G steht für normalweite Füße und der Buchstabe H für breitere Füße.

Mithilfe des Ballenmaß könnt ihr ermitteln, ob ihr schmale oder breite Füße habt, wie man dies ausmisst erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

Welche Faktoren spielen eine Rolle, um einen optimalen Tragekomfort zu erhalten?

Maßgeblich ist nicht nur die Fußlänge, um die perfekte Größe zu finden, denn die Unterschiede zwischen den Füßen der Menschen gehen viel weiter.

Um den optimalen Tragekomfort zu erhalten, sollte man wissen, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, zum einen ist da die Schuh- und Fußweite, diese kann man einfach mit einem Maßband ermitteln, dies legt man an die Ferse an und misst dann bis zur Spitze des großen Zehs. Nach dem Messen rechnet Ihr noch ca. 1-1,5 cm (Daumenbreite) dazu, dann könnt Ihr sicher sein, dass der Schuh nicht zu klein ist.

Der nächste Faktor, ist das Ballenmaß, um dies zu ermitteln, sollten beide Füße parallel und gleich belastet sein, dann legt Ihr ein Maßband vom Außen- zum Innenballen einmal um den Fuß herum, wichtig ist dabei, dass Ihr beide Füße messt, denn Füße sind oft nicht symmetrisch. Der größere Wert ist im Zweifel entscheidend.

Weite E:  für schmale Füße

Weite F: für schmale bis normale Füße

Weite G: normale Füße mit durchschnittlicher Breite

Weite H: für etwas kräftigere, volle Füße

Weite K: für breite Füße mit besonderen Ansprüchen

Nun kommen wir zum letzten und problematischsten Faktor, die Höhe des Spanns. Oft ist das Problem einen Schuh zu finden der optimal passt, der Spann. Die Höhen und Formen des Fußrückens variieren stark, einige haben einen niedrigeren Fußrücken und andere haben einen höheren Fußrücken. In beiden Fällen ist es schwieriger einen passenden Schuh zu finden.

Das WMS

Das WMS ist nichts anderes als ein Qualitätssiegel des Deutschen Schuhinstituts für geprüfte Kinderschuhe. Die Abkürzung WMS bedeutet Weit, Mittel und Schmal. Diese 3 verschiedenen Weiten beziehen sich auf die Fußform der Kinder.

Damit ihr für euer Kind den passenden Schuh findet, solltet ihr die Füße eures Kindes vor dem Schuhkauf messen lassen. Denn die Passgenauigkeit ist besonders wichtig, da Kinderfüße noch in der Entwicklungsphase sind, sie können also deformieren. Kinderfüße wachsen im Jahr durchschnittlich 2-3 europäische Schuhgrößen. Die Füße von Kindern sind bei gleicher Länge oft unterschiedlich breit und hoch, weshalb die Schuhgröße variieren kann.

Wie ihr herausfindet welche Schuhgröße und Weite euer Kind braucht? Wenn ihr in einem Schuhfachhandelsgeschäft seid, z.B. bei Schuh Eggers, Schuh Armbruster oder ShoesNow, sprecht das Personal gerne an und fragt nach einem WMS-Fußmessgerät, damit kann bestimmt werden, welche Schuhgröße und Weite euer Kind benötigt. Das geschulte Personal wird euch entsprechend beraten und zeigt euch gern, welche Schuhe für euer Kind geeignet sind.

Neuigkeiten Tags:Schuhweite, ShoesNow, Tragekomfort, Weite, WMS

Beitrags-Navigation

Previous Post: Zu kleine Schuhe?
Next Post: Keine kalten und nassen Füße – woran liegt es?

Mehr interessante Beiträge

Lederpflege – So pflegt ihr eure Schuhe richtig! Neuigkeiten
Keine kalten und nassen Füße – woran liegt es? Neuigkeiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Gute Argumente Froddo Kinderschuhe zu kaufen:
  • Birkenstock, Tradition seit 1774
  • Schuhsortiment
  • Farbveränderung durch Lichteinflüsse
  • Lederpflege – So pflegt ihr eure Schuhe richtig!

Die Welt liegt dir zu Füßen, fehlen nur die richtigen Schuhe.

Life is short, buy the shoes.

Copyright © ShoesNow